Eintritt: ab 36,00
Info: http://www.paulis.de/bestellung.html?did=3207
Eintritt: ab 29,95
Info: https://www.facebook.com/events/146065722746827/
Jazzcoast.di- Die Dithmarscher Jazzinitative e.V. präsentiert am Sa., den 12. Mai 2018 die französische Band OZMA.
Die Gruppe, deren fünf Mitglieder Anfang dreißig sind, wurde im Jahr 2001 gegründet. Seit 15 Jahren nimmt uns OZMA mit auf eine Fahrt. Die Essenz der musikalischen Fahrt: Eine großzügige, kreative und fröhliche Mischung, aufregend und abenteuerlich, riskant und fesselnd, sowohl für den weisen Kenner als auch für den neugierigen Neophyten.
OZMA ist auch 15 Jahre Reisen und endlose Begegnungen, mehr als 250 Konzerten auf 4 Kontinenten: 2008 Kooperationsprojekte in Burkina Faso mit Mandingo-Musikern, 2009 in Nepal und in Kanada, 2010 die unglaubliche transkontinentale Show von OZMA und Darpana in Gujarat und im Jahr 2012 mit indischen Tänzern und Musikern…. OZMA liebt es!
Das neuste Album "Welcome Home" ist die ganze Klasse von fünf frechen Jungs mit meisterhafter Technik, einer guten Dosis Humor und Emotionen, sondierende, nervöse Melodien, Pop-Hymnen, furchterregende Grooves, wilde Growls, geflüsterte Geheimnisse, verwüstende Riffs, überschüssige Energie, teuflische Rufe, Gegenstücke mit Kontrapunkten, traumhafte Länder und sonische Explosionen.
ÉDOUARD SÉRO-GUILLAUME BASS
STÉPHANE SCHARLÉ DRUMS
JULIEN SORO SAXOPHONES
GUILLAUME NUSS TROMBONE
TAM DE VILLIERS GUITAR
Eintrittspreise: regulär 19,- / Mitglieder 14,- / Schüler u. Studenten 10,-
Freier Eintritt bei Zeichnung einer Vereinsmitgliedschaft an dem Konzertabend.
Kartenvorbestellung:
0 48 32 - 60 00 832
Licht & Ton: bma-studio Heide (www.bma-studio.de)
Eintritt: regulär 19,-/Mitglieder 14,-/Schüler u. Studenten 10,-
Info: http://www.jazzcoast-di.de/kontakt/
Ein Sinfonieorchester fühlt sich ausschließlich in der klassischen Musik „zu Hause“? Weit gefehlt! Wie vielseitig und wandelfähig das Schleswig-Holsteinische Sinfonieorchester ist, zeigt einmal mehr das 4. Sinfoniekonzert KLASSIK IM FRÜHLING: Gemeinsam mit dem Saxofonisten und Komponisten Richard Wester präsentieren die Orchestermusiker ihr Cross-over-Projekt unter dem Motto „Beatlemania“.
Eintritt: ab 22,40
Info: https://www.facebook.com/events/1510657819062331/
Als Dankeschön für Eure Treue, lassen wir es in der Party-Saison 17/ 18 noch einmal krachen.
Zum Saisonabschluss gehört eine ordentliche Party, die wir gebührend mit Euch feiern wollen.
Den richtigen Beat und die besten Hits der 80er bis Heute wird der begnadete DJ Dennis im großen Saal am 26. Mai 2018 auflegen und damit die Partystimmung anheizen.
🍻 Für eine Abkühlung sorgt das Beck`s Special - alle Sorten die ganze Nacht nur 2,00 € 🍻
Ein 🍀Gewinnspiel🍀 unter dem Motto "ALLES MUSS RAUS" wird in den folgenden Tagen vorgestellt.
Wir freuen uns auf diese Partynacht mit Euch.
Eintritt: 8 // Schüler/ Studenten 6
Info: https://www.facebook.com/events/180900649387767/
Eine Szenencollage nach William Shakespeares Tragödie, entwickelt und dargestellt von der AG "Theater am BBZ" des BBZ Dithmarschens in Heide unter der Leitung von Thomas Jürgensen und Friederike Jänner.
Mit "Romeo und Julia" wagen sich die Schülerinnen und Schüler von "Theater am BBZ" mal wieder an einen echten Klassiker heran. "Romeo und Julia", dieses ewig junge Shakespearestück von den zwei Liebenden in Verona, die aus verfeindeten Familien stammen und durch schlimme Verhältnisse, böse Zufälle und fehlgeschlagene Rettungsaktionen schon kurz nach der Hochzeitsnacht in den Selbstmord getrieben werden. "Romeo und Julia" ist bis heute der Inbegriff aller romantischen Liebesgeschichten, denn hier begegnet uns die Liebe in ihrer bedingungslosesten Form, - im Theater überhöht bis in den Tod. Die große, alles sprengende Liebe erweist sich in der Bereitschaft Beider, für ihre Liebe zu sterben. Im realen Leben stirbt statt der Liebenden heute wohl eher die zum Scheitern verurteilte Beziehung, - das ist auch tragisch. Die Schülerinnen und Schüler haben sich in diesem Stück auf die Suche nach dem gemacht, was sie angeht. Freuen Sie sich auf das, was sie schließlich gefunden haben.
Eintritt: 7,00 EUR, ermäßigt 5,00 EUR
Am Samstag, 09.06.2018 um 19.00 Uhr tritt der Tenor Volker Bengl mit seinem Soloprogramm "Schön ist die Welt“ im Stadttheater Heide auf.
Auf dem Konzert-Programm stehen u.a. „Wolgalied“, „Freunde, das Leben ist lebenswert“, „Im Abendrot“, „Alle Tage ist kein Sonntag“, „Im schönsten Wiesengrunde“, „In mir klingt ein Lied“, „Ach ich hab‘ in meinem Herzen“.
Bei seinen Vorträgen wird er von hervorragenden Pianisten bzw. Organisten begleitet.
Volker Bengl wurde in Ludwigshafen in der Pfalz geboren. Nach dem Studium an der Musikhochschule Mannheim-Heidelberg, trat er sein erstes Festengagement am Staatstheater Saarbrücken an. Anschließend war er für 16 Jahre festes Ensemble-Mitglied am "Staatstheater am Gärtnerplatz" in München. Darüber hinaus sang er bislang an zahlreichen Theatern, darunter an so bedeutenden Opernhäusern, wie der Wiener Volksoper oder der Semperoper Dresden. Sein Repertoire umfasst 80 Opern- und Operettenrollen. Nahezu 1.000 weltweit gesungene Konzerte, zahlreiche TV-Shows, sowie sechs auf dem Markt erschienene Solo-CD´s runden seine künstlerische Bilanz ab. Zuletzt hat er die 70 Titel umfassende CD-Box „Das große Starportrait Volker Bengl - Dein will ich sein“, die nur über Readers Digest zu beziehen ist, veröffentlicht.
2015/16 war Volker Bengl mit seinem Soloprogramm "Still wie die Nacht" und seit Anfang 2017 ist er mit „Schön ist die Welt“ und „In mir klingt ein Lied“ auf erfolgreiche Deutschlandtournee.
Kartenvorverkauf:
Reisebüro Biehl GmbH
Friedrichstraße 31
25746 Heide
Tel.: 0481 – 695 32
www.volkerbengl.de
Einlass ab 18:00 Uhr
Eintritt: 22,00 zzgl. VVG
Eintritt: ab 30,00
Info: http://www.paulis.de/bestellung.html?did=3225
Arved Fuchs
Die neue Multivisionsshow
ANTARKTIS – Kap Horn SEGELN IM REICH DER STÜRME
5. VR-Westküsten-Kulturtage
Die Firma SenerTec präsentiert die neueste Multivisionsshow von Arved Fuchs in Heide. Nach der in nur 5 Tagen ausverkauften Premiere in Flensburg gastiert der Weltenbummler nun im Rahmen der 5. VR-Westküsten-Kulturtage im Stadttheater.
Im August 2015 brach Arved Fuchs mit seinem Segelschiff „Dagmar Aaen“ zu der 21.000 Seemeilen umfassenden „Ocean Change“-Expedition auf. Ziele der langen Reise waren Feuerland mit dem legendären Kap Hoorn und die Antarktis, die zum zweiten Mal in der langen Expeditionsgeschichte mit dem Haikutter besegelt wurde. Bereits bei früheren Expeditionen war Feuerland wie auch das Kap an der Südspitze des amerikanischen Kontinents Ziel spektakulärer Unternehmungen. Unvergessen sind die Winter-Umrundung Kap Hoorns mit dem Faltboot und die Durchquerung des patagonischen Inlandeises. In diesem Vortrag wird erst- malig historisches Filmmaterial der beiden Touren präsentiert. Der Mythos Kap Hoorn fesselte auch diesmal die Crew. Die Multivisionsshow nimmt den Betrachter mit an Bord, zeigt ihm die Enge des Schiffes, die alltägliche Routine und in fantastischen Aufnah- men wird der Zuschauer auf seine Seefestigkeit getestet. Die „Roaring Forties“ und die „Furious Fifties“ hatten Schiff und Crew fest im Griff...
Bereits im 19. Jahrhundert waren frühe Entdecker mit ähnlichen Schiffen in der Antarktis unterwegs. Die Antarktis ist die größte Eiswüste der Erde, der Kontinent Antarktika ist flächenmäßig sogar größer als Europa. Trotz dieser Dimensionen entschloss sich Arved Fuchs, diesen Kontinent auf Skiern zu durchqueren, um den Südpol zu erreichen.
Die Nachempfindung der historischen Endurance - Expedition von Sir Ernest Shackleton inklusive der Durchquerung von South Georgia gehört sicherlich zu den Höhepunkten der Expeditionen von Arved Fuchs.
Beide Unternehmungen werden in der neuen Multivisionsshow thematisiert, ergänzt wird der Vortrag mit neuen faszinierenden Bildern der Reise mit der „Dagmar Aaen“ aus dem Jahr 2016.
Sie nehmen den Betrachter mit auf den einmaligen Kontinent, der aufgrund des Antarktisvertrages einen ganz besonderen Schutzstatus innehat.
Unterstützt wird diese Veranstaltung von der Firma SenerTec, Kraft-Wärme-Energiesysteme
Heide, Stadttheater, 08. November 2018, Beginn: 20.00 Uhr
VVK: Boyens Medien, VR-Bank Westküste, Eventim, Liesegang, Biehl..
Karten Hotline: Tel.: 04621/28218
Eintritt: 24,90
Info: http://gofi-bredstedt.de
Mail: niels-godt@foni.net
5. VR-Westküsten Kulturtage
LaLeLu
Weihnachten mit LaLeLu – das ist immer etwas ganz Besonderes. Shakira erscheint als Christkind, George Michael erklärt, warum er das ganze Jahr über Angst vor Heiligabend hat, und Drafi droht: Morgen kommt der Weihnachtsmann. Was aber, wenn Papa vergessen hat, den Katzenkalender für Oma zu besorgen? Wenn die Kinder sich weigern, Blockflöte zu spielen? Und wie schafft man es, in drei Tagen dreizehn Kilo zuzunehmen?
LaLeLu enthüllt die ganze Wahrheit über das Fest: So richtig besinnlich ist es nur in der Weihnachtsmetzgerei. Reinhard Mey hat schon wieder vergessen, was er singen wollte. Und eigentlich hat Erich Honecker sich das Ganze ausgedacht. Als besondere Perle präsentieren die vier Stimmakrobaten aus Hamburg das Weihnachtsmusical „Kumpel Jesus“: mit Sarah Connor als Maria, Kurt Beck als Josef, Daniel Küblböck als Jesus und Xavier Naidoo als Esel. Und spätestens, wenn der Biker zur Bescherung ruft, Angela Merkel ein selbstgereimtes Adventsgedicht aufsagt und ein finnischer Engel den Nikolaus verführt,wissen wir: Weihnachten mit LaLeLu – das ist immer etwas ganz Besonderes!
Die erfolgreichste a-capella Comedy Gruppe Deutschlands hat es geschafft ein höchst unterhaltsames und trotzdem stimmungsvolles Weihnachtsprogramm auf die Bühne zu bringen.
Die Veranstaltungsagentur Gofi freut sich, dieses äußerst erfolgreiche Konzert in Heide zu präsentieren.
Mittwoch, 05.12.2018 , Stadttheater Heide, Rosenstraße, BEGINN: 20.00 UHR
VVK: Boyens Medien, VR- Bank Westküste, Biehl, eventim...
Hotline: 04621/28218
Eintritt: ab 19,90
Info: http://gofi-bredstedt.de
Mail: niels-godt@foni.net
Quelle/Copyright: www.stadttheater-heide.de/datefix/veranstaltungen.php